Nach einer Reise nach Norwegen in einem umgebauten Volkswagen T5 sowie diversen Sichtungen von Offroad-Mobilen mit Dachzelt war schnell klar: „Sowas brauchen wir auch!“ Im ersten Ansatz wollten wir einen Volkswagen Touareg Gen 1 haben. Leider mussten wir bei der ersten Probefahrt feststellen, dass der Kofferraum des Touareg gar nicht so groß ist wie erwartet. Auf dem Heimweg von dieser Probefahrt parkten wir zufälligerweise in einem Parkhaus direkt neben einem Land Rover Discovery 4. Staunend standen wir davor und stellten fest, dass dieser Kofferraum an Größe schwer zu überbieten ist. Nach ein paar Recherchen war dann schnell klar, dass der Discovery das perfekte Gefährt für unseren Anwendungsfall ist.
Tag: Information
Projekt Edgar
Ferne Länder erkunden, exotische Orte entdecken und sich in fremde Kulturen begeben. All das ermöglichen wir uns mit Projekt Edgar.
Kräuter und Gewürze
Warum sollten Kräuter und Gewürze auf jeder Tour unbedingt dabei sein?
Grundlagen Outdoor-Ernährung
Damit wir die Natur und unsere Unternehmungen in vollen Zügen genießen können, ist es wichtig unseren Körper währenddessen ausreichend zu versorgen. Wie sollte der Proviant zusammengesetzt sein, um den Körper während der gesamten Tour leistungsfähig zu erhalten?
Hüttenschlafsack
Ein Hüttenschlafsack oder auch Inlett ist ein dünner Stoffschlafsack. Genutzt wird er – wie der Name schon sagt – in vielen Hütten in den Bergen. Die Lager (die großen Schlafsäle) sind in der Regel nur mit einfachen Wolldecken und Kissen ausgestattet, die nicht nach jeder Nutzung gewaschen werden können. Um die Hygiene zu wahren, müssen Gäste einen Hüttenschlafsack mitbringen – quasi als Bettwäsche. Auch in manchen Jugendherbergen oder Hostels wird das so gehandhabt.
Kletterschuhe
Passende Kletterschuhe zu finden, kann unter Umständen nervenaufreibend sein.
Die Schuhe sollen möglichst eng sein, um einen bestmöglichen Stand (auch auf kleinen Tritten) zu gewährleisten. Auf der anderen Seite soll aber kein Zeh abgedrückt werden – und Druckstellen sollte es im besten Fall auch nicht geben! Sauberes Treten wird nämlich auch dann ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bei Belastung des Fußes laut aufheulen muss…
Daune
Daunen sind kleine, sehr weiche Federn. Bei den meisten Vogelarten wachsen sie als Unterkleid unter dem sichtbaren Federn und sorgen dort für eine optimale Isolation des Vogels vor Hitze und Kälte.
Winterzelten
5 Tipps für einen guten Schlaf im Zelt bei Minusgraden und Schnee
Planung von Mehrtagestouren
Einfach Rucksack auf, Wanderschuhe an und auf zu fremden Orten?
Nicht ganz: Die Routenplanung gehört beim (Fern)Wandern definitiv dazu. Doch leider ist das Planen der Route vielen Wanderern ein wahres Gräuel.
Genau dagegen wollen wir etwas tun!
Technische Ausrüstung
Das Rad der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, doch Fotos und bewegte Bilder zeigen uns den Weg zurück in ganz besondere Momente unseres Lebens und ermöglichen es, diese mit andern zu teilen. Was unser Kameraequipment alles umfasst, siehst du hier.
Lederschuh vs. Membranschuh
Die erste Frage, die du dir beim Wanderschuhkauf überlegen solltest: Leder oder Membran? Beide Materialen haben sowohl Vor-, als auch Nachteile. Welches Material dich am besten bei deinen Abenteuern unterstützt, liest du hier.
Regenjacken
Du bist auf der Suche nach einer Regenjacke für kommende Outdoor-Abenteuer? Neben der passenden Größe und Farbe gibt es noch weitere Kriterien, die du beachten solltest!