Auf dieser Reise geht es für uns auf eine Insel im Süden. Das klingt erstmal unspektakulär. Doch unser Reiseziel vereint Gebirgslandschaften, die zu Outdoor-Aktivitäten und faszinierenden Fernblicken einladen, mit paradiesischen Küstenlandschaften und malerischen Regionen. Die Rede ist hier von der französischen Insel Korsika.
Category: German
Article in German
Ostsee-Umrundung: Mikrocamper Sommer
Schweden und Norwegen sind wunderschöne Länder, in die es sich zu reisen lohnt. Ihre abwechslungsreichen und malerischen Landschaften haben etwas Mystisches und die unberührte Natur bringt einen zum Staunen. Fjorde und Seen, die in zerklüfteten Landschaften liegen, magisch wirkende Täler umringt von Gipfeln, weite Tundragebiete, auf dessen höchsten Punkten noch Schnee zu finden ist und abgelegene kleine Ortschaften.
Die Länder Mitteleuropas sind ebenso ein erstrebenswertes Reiseziel mit ihrem weiten Flächen unberührter Natur. Wir wollen diese bezaubernden Länder erkunden und möglichst viele Eindrücke einfangen. Aus der Kombination der Staaten, die am Meer liegen, erstellen wir eine Tour, die uns in 3 Wochen um die Ostsee fahren lässt.
Kenial e.V.
Frau Joh ist eine begeisterte Kletterin. Eine ihrer Reisen im Jahr 2015 führt sie nach Kenia. Dort will sie die Berge beklettern und etwas zurück geben an die Kinder vor Ort. Die Frage ist: „Wie kann ich hier in meiner Hightech-Sportjacke klettern und die Kinder da unten haben nicht einmal Schuhe?“ Daraus wird die Idee, dass sich Athleten, Sportler und Reisende einsetzen können, die Situation von Kindern vor Ort zu verbessern.
Projekt Disco 3
Nach einer Reise nach Norwegen in einem umgebauten Volkswagen T5 sowie diversen Sichtungen von Offroad-Mobilen mit Dachzelt war schnell klar: „Sowas brauchen wir auch!“ Im ersten Ansatz wollten wir einen Volkswagen Touareg Gen 1 haben. Leider mussten wir bei der ersten Probefahrt feststellen, dass der Kofferraum des Touareg gar nicht so groß ist wie erwartet. Auf dem Heimweg von dieser Probefahrt parkten wir zufälligerweise in einem Parkhaus direkt neben einem Land Rover Discovery 4. Staunend standen wir davor und stellten fest, dass dieser Kofferraum an Größe schwer zu überbieten ist. Nach ein paar Recherchen war dann schnell klar, dass der Discovery das perfekte Gefährt für unseren Anwendungsfall ist.
Nico Schnee und sein Sprung nach Korsika
Eigentlich war Schweden das erste geplante Ziel mit unserem umgebauten Land Rover Dirscovery 3. Leider oder Glücklicherweise lernten wir kurz vor der Abreise einen Züchter für Französische Wasserhunde (Barbet) aus der Schweiz kennen. Da wir schon seit fast zwei Jahren mit dem Gedanken spielen unsere Herde um einen solchen kleinen lockigen Freund zu erweitern, war klar, dass wir der Schweiz einen Besuch abstatten müssen. Nun ist der Weg von Mitteldeutschland über die Schweiz nach Schweden ein nicht zu vernachlässigender Umweg von ca. 1200 km. Also planten wir kurzfristig um und fuhren über die Schweiz gen Süden nach Korsika
Lofoten: Mikrocamper Sommer
Unberührte Natur, entlegene Fischerdörfer, tiefe Fjorde, einsame Strände umgeben von majestätischen Bergen. Und all das weit nördlich des Polarkreis. Diesmal zwar ohne Nordlichter aber dafür mit den Vorzügen der Mitternachtssonne.
Achtsamkeit
Wir sind zu jeder Zeit von Dingen umgeben, sei es unser wohnliches Umfeld, von Geräuschen, von anderen Menschen und sämtlichen anderen Dingen. Wir glauben in der Lage zu sein, sämtliche Informationen verarbeiten zu können. In Wahrheit registriert unser Gehirn nur etwa 5 % des Momentes. Der Rest strömt unbearbeitet auf uns ein und kann zu negativen Stress oder Ängsten führen.
Warum Grenzerfahrungen so wichtig in unserem Leben sind
Jeder Tag unseres Lebens besteht aus einer Aneinanderreihung von Ereignissen. Ganz individuell werten wir diese Momente oft unbewusst positiv oder negativ und geben diesen eine bestimmte Intensität. Dabei meiden die meisten Menschen negativ gewertete Situationen, um sich Enttäuschungen zu ersparen. Doch gerade diese Momente beinhalten das größte Potenzial auf Glück und Zufriedenheit.
Martin Spitzbart ist unaufhaltbar
25 Jahre. Das Alter, in dem man glaubt, die Kraft zu haben, alles zu tun, Bäume zu entwurzeln, Stürme zu entfachen und sich irgendwie unbesiegbar zu fühlen. Aber einen Moment später musste ich von vorne beginnen, mein linker Arm war völlig gelähmt. Auch neuropathische Schmerzen wurden mein neuer, ungebetener Begleiter.
Projekt Edgar
Ferne Länder erkunden, exotische Orte entdecken und sich in fremde Kulturen begeben. All das ermöglichen wir uns mit Projekt Edgar.
Schwierigkeitsgrade von Bergwegen
Um die Schwierigkeitsgrade von Bergwegen vergleichen zu können gibt es leider noch kein weltweit einheitliches System. Selbst in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die jeweiligen Anspruchslevel nicht einheitlich.
Deswegen gibt es hier einen Überblick in die Verschiedenen Systeme.
Kräuter und Gewürze
Warum sollten Kräuter und Gewürze auf jeder Tour unbedingt dabei sein?