Kenial e.V.

Frau Joh ist eine begeisterte Kletterin. Eine ihrer Reisen im Jahr 2015 führt sie nach Kenia. Dort will sie die Berge beklettern und etwas zurück geben an die Kinder vor Ort. Die Frage ist:

„Wie kann ich hier in meiner Hightech-Sportjacke klettern und die Kinder da unten haben nicht einmal Schuhe?“

Daraus wird die Idee, dass sich Athleten, Sportler und Reisende einsetzen können, die Situation von Kindern vor Ort zu verbessern. Und ein Verein: KENIAL e.V. mit Sitz im bayerischen Finning. Den Fokus legt der Verein auf direkte Hilfe im Alltag und auf einen besseren Zugang zu Bildung, denn das ist der Grundstein für eine bessere Zukunft. Finanziert wird die Hilfe fast komplett durch Spenden. Zudem stellt das Team verschiedene Artikel, wie keniale Schmuseberge her, die im Shop käuflich zu erwerben sind.

Gemeinsam Berge versetzen

Der Schmuseberg steht dafür, Berge für Kinder zu versetzen, von bergliebenden Menschen für Kinder in Not und symbolisiert den Verein.
Auf dem Instagram-Account des Vereins tummeln sich mittlerweile unzählige Bilder von Reisenden und Sportlern, die stolz ihren Schmuseberg und somit ihre Unterstützung für den Verein präsentieren. Jedes Kissen wird handgefertigt und ist damit ein Unikat.
Doch nicht nur selbstgenähte Sachen sind im Shop zu finden. Ebenso hat das Kochbuch “kenial kochen” Einzug erhalten. Enthalten sind darin Rezepte, die von Menschen aus den Bergen stammen.

Der Erlös dieser Produkte fließt vollständig in die Kinder- und Jugendhilfsprojekte. Die Gelder werden unter anderem dafür genutzt, wettergerechte Kleidung, Rucksäcke oder technische Voraussetzungen für Homeschooling zur Verfügung zu stellen. Und alles wird persönlich und direkt von den Reisenden zu den Kindern gebracht. Das Team arbeitet eng mit Menschen vor Ort zusammen, damit genau das ankommt, wo es benötigt wird. Die Verteilung der Spenden wird vom Reisenden selbst erledigt, natürlich vorher organisiert von KENIAL e.V.  Dafür braucht der Verein eine starke Community und viele Helfer. Besonders Athleten und Reisende sind dabei angesprochen, die sich gern beim Verein melden können, um ein Extragepäck zu ihren nächsten Reiseort mitzunehmen und zu denen zu bringen, die es wirklich brauchen. Ganz nach dem Motto:

Athletes for children all over the world.

Das Ziel ist es, mit reichlich tatkräftig unterstützenden Händen Berge zu versetzen.

Mit KENIAL e.V. und den vielen fleißigen Helfern rund um Anke Johannssen wurde ein soziales Projekt ins Leben gerufen, was bisher schon viel erreicht hat. In über 19 Ländern erhielten Kinder materielle Unterstützung, was auf der Homepage des Vereins nachzulesen ist.
Wer also gern etwas Gutes tun will, hat hier die Möglichkeit dazu.

Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Homepage von Kenial e.V. oder bei kenial kochen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.