Passende Kletterschuhe zu finden, kann unter Umständen nervenaufreibend sein.
Die Schuhe sollen möglichst eng sein, um einen bestmöglichen Stand (auch auf kleinen Tritten) zu gewährleisten. Auf der anderen Seite soll aber kein Zeh abgedrückt werden – und Druckstellen sollte es im besten Fall auch nicht geben! Sauberes Treten wird nämlich auch dann ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bei Belastung des Fußes laut aufheulen muss…
Tag: Wissenswertes
Trekkingkocher
Spieglein Spieglein an der Wand wer ist der beste Campingkocher im ganzen Land?
Wer stand nicht schon im Laden und fühlte sich von der schier unendlichen Auswahl an Kochern überwältigt?! Ratlos steht man da und weiß bei all den verschiedenen Modellen und Brennstoffen gar nicht, wo man zuerst hingucken soll…
Mit diesem Artikel wollen wir Licht ins Dunkle zu bringen und dir helfen, den passenden Kocher für deine Abenteuer zu finden.
Trinkblasen
Etwa zwei Liter Flüssigkeit sollte ein Erwachsener pro Tag zu sich nehmen. An Tagen mit besonders hoher körperlicher Belastung sogar noch mehr.
Beim Wandern, Paddeln, Joggen oder anderen Aktivitäten outdoors sieht man zunehmend Menschen mit Trinkblasen.
Daune
Daunen sind kleine, sehr weiche Federn. Bei den meisten Vogelarten wachsen sie als Unterkleid unter dem sichtbaren Federn und sorgen dort für eine optimale Isolation des Vogels vor Hitze und Kälte.
Schlafsack
Gerade nach körperlicher Anstrengung braucht der Körper Schlaf, um wieder aufzuladen – und genau dafür braucht es einen geeigneten Schlafsack.
Im Folgenden findest du die wichtigsten Kriterien, auf die du bei der Suche nach dem passenden Schlafsack für deine Abenteuer achten solltest.
Winterzelten
5 Tipps für einen guten Schlaf im Zelt bei Minusgraden und Schnee
Planung von Mehrtagestouren
Einfach Rucksack auf, Wanderschuhe an und auf zu fremden Orten?
Nicht ganz: Die Routenplanung gehört beim (Fern)Wandern definitiv dazu. Doch leider ist das Planen der Route vielen Wanderern ein wahres Gräuel.
Genau dagegen wollen wir etwas tun!
Schneeschuhe
Schneeschuhe sind nicht gleich Schneeschuhe. Worauf du beim Kauf (oder Leihen) achten solltest, erfährst du hier.
Rucksäcke
Ein Rucksack hat die richtige Größe, wenn er alles fasst, was du mitnehmen willst. Nicht mehr und nicht weniger.
Häufig ist es jedoch schwierig abzuschätzen, was man unterwegs so alles braucht. Das verleitet oft dazu, zu viel einzupacken.
Was du tatsächlich an Ausrüstung brauchst, hängt natürlich eng damit zusammen, was du vorhast.
Lederschuh vs. Membranschuh
Die erste Frage, die du dir beim Wanderschuhkauf überlegen solltest: Leder oder Membran? Beide Materialen haben sowohl Vor-, als auch Nachteile. Welches Material dich am besten bei deinen Abenteuern unterstützt, liest du hier.
Regenjacken
Du bist auf der Suche nach einer Regenjacke für kommende Outdoor-Abenteuer? Neben der passenden Größe und Farbe gibt es noch weitere Kriterien, die du beachten solltest!
Wassersäule
Beim Kauf einer Regenjacke oder eines Zeltes solltest du immer auch ein Auge auf das jeweilige Etikett werfen. Hier findest du Angaben zur sogenannten „Wassersäule“.