München-Venedig: Trekking Sommer

Tourenname: Traumpfad München-Venedig
Schwierigkeit: Mittelschwere Bergwege
Tourenlänge: 520 km
Höhenmeter: 19920 m Anstieg und 20430 m Abstieg
Ausrichtung: Süd
Höchster Punkt: regulär Boèhütte (2871 m) optional Piz Boè (3152 m)
GPS: Route und Track als GPX

enjoying my break after a breath taking hillclimb in the alps
Pause nach einem anstrengenden Aufstieg ©Christian Hein

Der Gedanke, die Alpen wandernd zu überqueren, ist sicher jedem Wanderer mit Liebe zu den Bergen schon einmal durch den Kopf gegangen. Tatsächlich entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Alpenüberquerung zu Fuß. Bevor das Abenteuer beginnt, muss jedoch die Route gewählt werden, denn Wege über die Alpen gibt es unzählige.
Hier kommt ein Vorschlag: der sogenannte Traumpfad von München nach Venedig. Die Route hat eine Länge von 520km und führt durch die landschaftlich schönsten Regionen der Alpen.
Unterteilt ist die Strecke in 28 Tagesetappen. Für den kompletten Traumpfad braucht es also etwa einen Monat. Konzipiert ist das Ganze als Hüttentour, d.h. jede Etappe endet an einer Unterkunft.

Körperliche Voraussetzungen

Man muss kein „Übermensch“ oder Spitzensportler sein, um den Traumpfad zu wandern.
Die Tagesetappen sind technisch einfache, aber lange Bergwanderungen. Gehzeiten von sieben Stunden sind die Norm. Pro Tag stehen etwa 1000 Höhenmetern an Auf- und Abstiegen auf dem Plan. Hinzu kommen mindestens 10kg Gepäck. All das sollte dich nicht an deine körperlichen Belastungsgrenzen bringen, da du nicht nur einen, sondern ca. 28 Tage unterwegs sein wirst. Eine gute Gesundheit und Kondition solltest du also mitbringen.
In manchen Etappen sind außerdem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Klettererfahrung wird hingegen nirgends benötigt. Lediglich der Schiara- Klettersteig fordert Kenntnisse und ein Klettersteigset (plus: Sitzgurt). Die Etappe kann jedoch auch umgangen werden.

on top of a mountain somewhere between Munich and Venice
auf dem Gipfel irgendwo zwischen München und Venedig ©Christian Hein

Übernachtungsmöglichkeiten

Der Großteil der Tagesetappen endet an einer Berghütte. Hier erfolgt die Unterbringung in der Regel in einem Matratzenlager, also einem mehr oder weniger großem Gemeinschaftsraum. Die Übernachtung in einer Hütte ist für Mitglieder des Deutschen Alpenvereins (DAV) um einiges günstiger, weshalb wir – auch aus versicherungstechnischen Gründen – den Beitritt in den Verein vor dem Beginn der Tour empfehlen. Als DAV- Mitglied kostet die Übernachtung etwa 10 Euro.
Die sonstigen Übernachtungen fallen auf Gasthäuser oder Hotels. Hier sind die Preise sehr unterschiedlich.
Zelten sollte man nur nach Absprache bei den Hütten, bzw. Gasthäusern. Das Wildcampen ist weitgehend verboten.

Beste Reisezeit

Empfohlen wird die Wanderung im Zeitraum von Mitte Juli an bis Mitte August.
Es ist nicht sinnvoll vor Juli aufzubrechen, da hoch gelegene Pässe und Übergänge dann wahrscheinlich noch von Schnee und Eis bedeckt sind. Genauso wenig ist ein Aufbruch nach dem 17. August zu empfehlen, da Mitte September viele Hütten und Unterkünfte schließen. Bereits Anfang September werden in Italien außerdem vielerorts Busverbindungen und der Seilbahnbetrieb eingestellt.

Naturschutz

Respekt vor der Natur sollte, wie eigentlich überall auf der Welt, gewahrt werden. Im Klartext bedeutet das: keinen Müll liegenlassen, keine Blumen oder Pflanzen pflücken, keinen übermäßigen Lärm veranstalten, keine offenen Feuer machen und nicht wild zelten.

Link zum Routenführer

elevation profile from Munich to Venice
Höhenprofil vom Traumpfad München Venedig

3 Comments Add yours

  1. martinmelzer says:

    Wann geht ihr das nächste mal? Wir wollen mit :)

    1. Christian says:

      Erstmal gehts mit dem Kajak nach Kroatien. Aber wenn ihr Lust auf die Alpen bekommen habt, kann ich euch auch gern die einzel Etappen zukommen lassen. Oder ich bereite es für den Blog auf. ;) na mal sehen

  2. AV Hall says:

    Tour- & Buchtipp Die Bergtour ans Meer – Die Via Venezia Alpina von Gerald Aichner https://www.glungezer.at/via-venezia-alpina

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.