Laut Wikipedia ist ein Abenteuer „eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis, das sich stark vom Alltag unterscheidet“. Ein Abenteuer wird also nicht erst dann ein Abenteuer, wenn du ein halbes Jahr auf einem anderen Kontinent auf Expedition warst. Es geht weder um das zeitliche Ausmaß, noch um die zurückgelegte Distanz, oder um finanzielle Mittel.
Worum geht es?
Um den Aufbruch (raus aus deinem gewohnten Umfeld, raus aus dem Alltagstrott). Immer mehr Menschen entdecken, dass sie Abenteuer erleben können – direkt vor ihrer Haustür. Das Ganze ist an sich nicht wirklich neu! Eigentlich handelt es sich um einen klassischen „Wochenendausflug“ – zumindest nannten wir es früher so…heute heißt es viel hipper: „Mikro-Abenteuer“.
Doch egal ob nun Wochenendausflug oder Mikro-Abenteuer, wir von Explore Borders freuen uns, über jeden, der es wagt etwas Neues zu probieren.
Neben der neuen Perspektive und dem Spaßfaktor können Mikro-Abenteuer noch etwas anderes sein: Erste Schritte auf dem Weg zum Makro-Abenteuer. Tatsächlich eignen sie sich hervorragend als Vorbereitung auf längere Unternehmungen!
Du willst gerne über die Alpen wandern, hast aber Bedenken ob du das körperlich schaffst? Warum machst du nicht einen kleinen Ausflug zum Brocken (oder welcher Berg in deiner Nähe ist)… mit 18 Kilo auf dem Rücken und findest es heraus…
Auch wir haben es vor Kurzem wieder mal ausprobiert: letzten Sonntag bin ich, zusammen mit meinem Kumpel Tom, auf den Flugplatz gefahren. Segelfliegen. Hatten wir beide noch nicht gemacht – werden wir aber definitiv nochmal tun! Es war der Hammer!
Homepage: www.fsv-oppin.de